• Startseite
  • Institut
    • Über das Institut
    • Vorstand
    • Freunde und Förderer
    • Präambel und Satzung
    • Partner
  • Edition DTD
    • Denkmäler der Tonkunst in Dresden
    • Verlag
  • Beiträge
    • Übersicht
    • Beiträge Feuilleton
    • Symposion
  • News
  • Spenden
  • Kontakt

About

The Ultra theme is Themify's flagship theme. It's a WordPress designed to give you more control on the design of your theme. Built to work seamlessly with our drag & drop Builder plugin, it gives you the ability to customize the look and feel of your content.

Musikschätze aus Dresden e.V.

Musikschätze aus Dresden e.V.

  • Startseite
  • Institut
    • Über das Institut
    • Vorstand
    • Freunde und Förderer
    • Präambel und Satzung
    • Partner
  • Edition DTD
    • Denkmäler der Tonkunst in Dresden
    • Verlag
  • Beiträge
    • Übersicht
    • Beiträge Feuilleton
    • Symposion
  • News
  • Spenden
  • Kontakt

Institut zur Erforschung und Erschließung
der Alten Musik in Dresden (Musikschätze aus Dresden) e.V.

JETZT SPENDENKONTAKTIEREN SIE UNS!
Beiträge Feuilletonusersusers2022-11-13T08:54:36+01:00

Beiträge Feuilleton

  • Musik in Dresden, November 2022: Heinrich Schütz - ein Nischenthema?
  • Musik in Dresden, März 2022: Festliche Musen-Klänge
  • Musik in Dresden, September 2019: Nach 300 Jahren: Antonio Lottis "Giove in Argo" im Palais im Großen Garten
  • Musik in Dresden, Mai 2009: Antonio Lottis "Teofane" im Kleinen Schlosshof
  • Musik im Riesensaal, 2009

Vorsitzender: Dr. Reiner Zimmermann
Sarrasanistraße 5
01097 Dresden
Telefon: +49 (0) 173 932 03 10
E-Mail: info@musikschaetze-dresden.de
STARTSEITE
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
INSTITUT
EDITION DTD
BEITRÄGE
NEWS
KONTAKT
SPENDEN
ANFRAGE
Copyright © 2023 Musikschätze aus Dresden e.V.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Leistung der Website zu analysieren sowie Inhalte und Werbung anzupassen. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Datenschutz“ am oberen Seitenrand ändern.

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Streng notwendige Cookies

Strikt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein. Sie helfen uns, unsere Website nutzbar zu machen, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Präferenz-Cookies ermöglichen es unserer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen unserer Website ändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Leistungs-Cookies

Leistungs-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website umgehen, indem sie Informationen sammeln und melden, die Sie nicht persönlich identifizieren. Das Speichern dieser Cookies ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies können von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um Informationen über Ihre Browserverhalten zu sammeln. Das Speichern dieser Cookies ermöglicht es uns, Anzeigen anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind.

Cookie-Richtlinien

Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinien finden Sie hier.